HÄCK | ARCHITEKTUR

Das geplante Mehrfamilienhaus gliedert sich in zwei Gebäude, welche durch eine schmale Erschließungsfuge miteinander verbunden werden. Ein besonderes Augenmerk lag bei dem Entwurf auf der modernen Interpretation des Satteldachtypus, welcher sich am Standort in Köln-Junkersdorf gut in die bestehende Situation vor Ort einfügt. Das Erdgeschoss wird als Sockelbereich des Gebäudes optisch mit Metallpaneelen abgesetzt, welche zeitgleich als Sicht- und Sonnenschutz der Wohneinheiten ein- und ausgeklappt werden können. In den Obergeschossen ist in Anlehnung an die Umgebung eine Klinkerfassade geplant. Im Inneren des Gebäudes finden sich insgesamt acht Wohneinheiten unterschiedlicher Wohnungsgrößen von 40 bis 150 m². Die großflächigen Glasfronten an den Loggien zur Straße geben den Blick auf die benachbarte Kirche frei. Im Hinterhof befindet sich eine Spielfläche und ein gemeinschaftlich zu nutzender Garten für die Bewohner.

BGF: 1.434m²

Projektstart: 11.2018
  • Mehrfamilienhaus AS I Köln-Junkersdorf - Neubau eines Mehrfamilienhaues mit 8 Wohneinheiten
  • Mehrfamilienhaus AS I Köln-Junkersdorf - Neubau eines Mehrfamilienhaues mit 8 Wohneinheiten
  • Mehrfamilienhaus AS I Köln-Junkersdorf - Neubau eines Mehrfamilienhaues mit 8 Wohneinheiten
  • Mehrfamilienhaus AS I Köln-Junkersdorf - Neubau eines Mehrfamilienhaues mit 8 Wohneinheiten
  • Mehrfamilienhaus AS I Köln-Junkersdorf - Neubau eines Mehrfamilienhaues mit 8 Wohneinheiten
  • Mehrfamilienhaus AS I Köln-Junkersdorf - Neubau eines Mehrfamilienhaues mit 8 Wohneinheiten
  • Mehrfamilienhaus AS I Köln-Junkersdorf - Neubau eines Mehrfamilienhaues mit 8 Wohneinheiten
  • Mehrfamilienhaus AS I Köln-Junkersdorf - Neubau eines Mehrfamilienhaues mit 8 Wohneinheiten
/
Infos
Infos

Mehrfamilienhaus AS I Köln-Junkersdorf

Neubau eines Mehrfamilienhaues mit 8 Wohneinheiten

Das geplante Mehrfamilienhaus gliedert sich in zwei Gebäude, welche durch eine schmale Erschließungsfuge miteinander verbunden werden. Ein besonderes Augenmerk lag bei dem Entwurf auf der modernen Interpretation des Satteldachtypus, welcher sich am Standort in Köln-Junkersdorf gut in die bestehende Situation vor Ort einfügt. Das Erdgeschoss wird als Sockelbereich des Gebäudes optisch mit Metallpaneelen abgesetzt, welche zeitgleich als Sicht- und Sonnenschutz der Wohneinheiten ein- und ausgeklappt werden können. In den Obergeschossen ist in Anlehnung an die Umgebung eine Klinkerfassade geplant. Im Inneren des Gebäudes finden sich insgesamt acht Wohneinheiten unterschiedlicher Wohnungsgrößen von 40 bis 150 m². Die großflächigen Glasfronten an den Loggien zur Straße geben den Blick auf die benachbarte Kirche frei. Im Hinterhof befindet sich eine Spielfläche und ein gemeinschaftlich zu nutzender Garten für die Bewohner.

BGF: 1.434m²

Projektstart: 11.2018